Montageschiene Trapezblech flach (Gesamthöhe 13 mm) in 6,00m
MwSt. entfällt & zzgl. Versandkosten, da Speditionsversand notwendig
- Montageschiene zur direkten Befestigung auf Trapezblech
- Flache Version mit 13,8 mm Höhe
- Auch in weiteren Längen verfügbar: 1,00 u. 1,20m | 2,00m | 2,40m | 3,00m | 6,00m
Wir können Ihnen aus unseren Lagerlängen auch ihre Wunschlängen schneiden. Wählen Sie dafür die Anzahl der vollen Profillängen aus, die Sie für Ihre Wunschlänge benötigen sowie die Anzahl der benötigten Schnitte mit dem Artikel Wunschlänge Profile – Schnittkosten
Alle weiteren Informationen, sowie Schnittkosten finden sie auf der Artikelseite Wunschlänge Profile – Schnittkosten
Beschreibung
Technische Details und Anwendung:
Unsere Montageschiene ist für Photovoltaik-Trapezblech-Dächer speziell konzipiert. Diese flache Version hat eine Höhe von 13,8 mm, was eine unauffällige Installation der PV-Montageschiene auf dem Trapezblech ermöglicht.
Eigenschaften und Vorteile:
- Anpassungsfähigkeit: Die Trapezschienen für die PV-Anlage sind in durchgehenden Längen von je 6 Metern erhältlich, können aber auch als kurze Stücke an den Stellen verschraubt werden, an denen eine Modulklemme positioniert werden muss. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Profile entsprechend zuzuschneiden und mit EPDM-Dichtband zu versehen.
- Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Aluminium (blank) gemäß Aluminium EN AW 6063-T6, bieten die Trapezschienen eine hohe Stabilität und Haltbarkeit.
- Empfohlene Befestigung: Zur Befestigung der Profile empfehlen wir unsere bauaufsichtlich zugelassenen Bohrschrauben oder Nieten, um eine sichere und zuverlässige Installation zu gewährleisten.
Technische Daten:
- Breite: 90 mm
- Höhe: 13,8 mm
- Länge: 6,00 m (andere Abmessungen auf Anfrage möglich)
- Oberfläche: Aluminium blank
- Mindestabnahmemenge: 1 Stück
- Verpackungseinheit: 50 Stück / Bund
- Gewicht: 0,735 kg /m
Die Trapezblech-Montageschiene ist die ideale Lösung für die direkte Befestigung von Solarmodulen oder anderen Montagekomponenten auf Trapezblechdächern und bietet eine robuste und zuverlässige Befestigungslösung.
Wunschlängen | Profilschnitt: Ihnen ist die Montageschiene fürs Trapezblech zu lang oder Sie benötigen eine Kurzschiene fürs Trapezblech? Wir bieten auch einen Zuschnittservice an, um Ihnen Ihre Wunschlängen anzufertigen. Wählen Sie einfach die Anzahl der vollen Profillängen aus, die Sie benötigen, sowie die Anzahl der benötigten Schnitte für Ihre individuelle Anpassung.
Hinweise zur Anwendung:
Bei der Verwendung des Befestigungsmaterials für Photovoltaik-Anlagen ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu beachten.
Es ist von größter Bedeutung, dass die Montagearbeiten ausschließlich von geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Insbesondere Arbeiten an der Dachdeckung sollten von qualifizierten Dachdeckern ausgeführt werden, um eine ordnungsgemäße Installation und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Wahl des Befestigungselements für die Trapezschiene
Je nach Art des Daches und des gewählten Montagesystems sollten Sie das passende Befestigungselement entsprechend auswählen. Beispielsweise kommen Stockschrauben mit Adapterplatte insbesondere bei Wellblech- oder Faserzementdächern zum Einsatz, während für Biberschwanz- oder Bitumendächer Befestigungshaken empfohlen werden. Blechdächer mit Falz lassen sich am besten mit Befestigungsklemmen sichern, während Montagegestelle ideal für Flachdächer sind.
Sperrverzahnung
Um die Montageschiene sicher zu befestigen, legen Sie die Hammerkopfschraube in die untere Profilkammer (Nut) ein. Anschließend drehen Sie sie um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn und befestigen sie mit einer Adapterplatte und einer Bundmutter mit Sperrverzahnung. Ziehen Sie alle Komponenten fest an, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Klemmen
Für die Montage der Solarmodule verwenden Sie am Ende der Reihe die Endklemme und zwischen zwei Modulen die Mittelklemme auf der Schienenkonstruktion. Hierfür schieben Sie zunächst den Nutenstein in die obere Profilkammer (Nut) des Montageprofils. Anschließend befestigen Sie die Modulklemme mithilfe einer Zylinderkopfschraube und einem Federring sicher am Nutenstein.