Sale!

Klickfix photovoltaic mounting on beaver tail roof

Delivery time approx. 3-5 working days

VAT is not applicable & plus shipping costs

For one module you need (1x basic set) and for each additional module of the same series you need expansion sets! Per set you only need (1x basic set)!
Example for modules in the same row: 1 module = 1 basic set / 2 modules = 1 basic set + 1 expansion set / 3 modules = 1 basic set + 2 expansion sets etc.

This mounting set is used for the direct installation of photovoltaic systems on the wooden substructure of sloping roofs with clay beaver tail tiles.

Properties
Lightweight, robust and easy to assemble
Maximum stability of the construction by one roof hook per rafter, that is 4 roof hooks per module
Safe and durable assembly thanks to the highest quality corrosion-free materials made of stainless steel and aluminium

Personal pick-up in Hörstel / Wuppertal possible

Original price was: 79,99 €.Current price is: 69,95 €. / piece

Categories: , , , , , ,

Aufbauanleitung:

Verschraubung der Modulklemmen:

 

Klemmung der PV-Module hochkant (ENDKLEMME):

Klemmung der PV-Module hochkant (MITTELKLEMME):

Produktmerkmale und Vorteile:

Lebensdauer und Wartung der Photovoltaik-Anlage auf einem Biberschwanz-Dach

Die Lebensdauer und Wartung einer Photovoltaik-Anlage auf einem Biberschwanz-Dach ist von zentraler Bedeutung, um die Effizienz und Funktionalität über Jahre hinweg sicherzustellen. Es wird empfohlen, dass die PV-Halter für Biberschwanz-Dächer und die Dachhaken für eine PV-Anlage auf einem Biberschwanz-Dach regelmäßig auf Korrosion und feste Verankerung überprüft werden. Insbesondere nach extremen Wetterbedingungen sollte die Biberschwanz-Photovoltaik-Befestigung und die Solarhalter inspiziert werden, um Schäden frühzeitig zu erkennen. Auch die Reinigung der Solarmodule, die frei von Laub und Schmutz sein sollten, spielt eine wichtige Rolle für die Solaranlage auf einem Biberschwanz-Dächer. Stellen Sie sicher, dass die Biberschwanzdach-Fläche, auf der die Module installiert sind, intakt bleibt und die Photovoltaik-Komponenten des Biberschwanz-Daches korrekt justiert sind, um maximale Leistung zu erzielen.

Sicherheitshinweise zur Installation von PV-Halter auf einem Biberschwanz-Dach

Die Installation einer Solaranlage auf einem Biberschwanz-Dach sollte stets unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorkehrungen erfolgen. Die Verwendung von PV-Haltern für Biberschwanz-Ziegel und Dachhaken für Solar-Anlagen auf Biberschwanz-Dächern erfordert sorgfältige Handhabung, um Verletzungen zu vermeiden und die strukturelle Integrität des Daches nicht zu beeinträchtigen. Sicherheitsausrüstung, wie Helm und Sicherheitsgurte, sind beim Arbeiten in der Höhe obligatorisch. Stellen Sie sicher, dass alle PV-Dachhaken für Biberschwanz-Ziegel fest angebracht sind und halten Sie die Installationsanweisungen des Herstellers genau ein. Es ist ratsam, einen qualifizierten Fachmann mit der Installation der Photovoltaik auf Biberschwanz-Ziegeln zu beauftragen, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine losen Kabel oder scharfen Kanten exponiert sind, um elektrische Sicherheit zu garantieren und die Langlebigkeit Ihrer PV-Anlage auf dem Biberschwanz-Dach zu sichern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Was sind die Vorteile der Verwendung von speziellen PV-Halterungen für Biberschwanz-Ziegel bei der Montage von Photovoltaikanlagen?

Die Verwendung von speziellen PV Halterungen für Biberschwanz-Ziegel sorgt für eine sichere und dauerhafte Befestigung der Solarmodule auf Biberschwanzdächern, ohne die Ziegel zu beschädigen.

Kann die Montage ohne Blechziegel erfolgen?

Ja, die Montage ohne Blechziegel ist möglich, aber nicht ideal. Der Biberschwanz Dachhaken kann sich ohne Blechziegel leicht durchbiegen und auf den darunterliegenden Ziegeln aufliegen, was diese beschädigen könnte. Für die Doppeldeckung kann auch ein Biberschwanzhaken verwendet werden, bei dem kein Ersatzziegel notwendig ist. Bei der Kronendeckung haben wir jedoch noch nie erlebt, dass dies ohne Blechziegel empfohlen wurde.

Wie installiere ich eine Solaranlage auf Biberschwanz-Ziegeln auf meinem Schrägdach?

Die Installation einer Solaranlage auf Biberschwanz-Ziegeln erfordert PV-Dachhaken für Biberschwanz-Ziegel, die speziell für die Konturen der Biberschwänze angepasst sind, um eine optimale Stabilität und Wetterbeständigkeit zu gewährleisten.

Kann ich eine Biberschwanz Photovoltaik Befestigung selbst installieren, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?

Es wird empfohlen, einen Fachmann mit der Installation der Biberschwanz Photovoltaik Befestigung zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Solarpanels korrekt und sicher montiert werden.

Welche Dachhaken für eine Solar-Anlage auf Biberschwanz-Dächern werden für die Installation benötigt?

Für die Installation sind spezielle Dachhaken für Solar-Anlagen auf Biberschwanz-Dächern erforderlich, die eine minimale Dachpenetration und eine maximale Haltbarkeit sicherstellen.

Wie wirkt sich die Photovoltaik-Biberschwanz-Installation auf die Dachstruktur aus?

Die Photovoltaik-Biberschwanz-Installation wirkt sich minimal auf die Dachstruktur aus, da die verwendeten Dachhaken und Halterungen das Dach nicht beschädigen und dennoch stabil sind.

Was muss bei der PV Montage auf Biberschwanz-Ziegeln hinsichtlich der Dachausrichtung beachtet werden?

Bei der PV Montage auf Biberschwanz-Ziegeln muss darauf geachtet werden, dass die Dachausrichtung optimal zur Sonne steht, um die Energieeffizienz zu maximieren.

Gibt es spezielle Überlegungen für die Wartung von Solaranlagen auf einem Biberschwanzdach?

Die Wartung von Solaranlagen auf einem Biberschwanzdach sollte regelmäßig erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Ziegel beschädigt sind und die Halterungen fest sitzen.

Photovoltaik AGBs:

  1. Der Null-Umsatzsteuersatz gemäß Abschnitt 12, Absatz 3 UstG gilt ab 01.01.2023 für Solarmodule sowie für wesentliche Komponenten zum Betrieb einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers, zur Aufbewahrung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Dies gilt nur für Photovoltaikanlagenbetreiber, wenn die Photovoltaikanlage in oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für Gemeinnützigkeit genutzt werden, installiert wird. Die maximale Leistung der Anlage darf 30 kW (peak) gemäß Marktstammdatenregister nicht überschreiten.
  2. Der Käufer bestätigt durch Abschluss des Kaufvertrags mit einem Null-Umsatzsteuersatz, dass er als Photovoltaikanlagenbetreiber kauft und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Die Eintragung in das Marktstammdatenregister unter dem Kundennamen muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. andernfalls behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Mehrwertsteuer zu fordern.

Description

Acapela icon
5565 / 2000

The PV substructure as a mounting set for beaver tail roof / sloping roof is a proven kit that allows the installation of photovoltaic systems on sloping roofs. The kit includes all the essential mounting materials, including aluminum mounting rails to create a sturdy substructure and easily assemble the solar panels.

The roof hooks included in the set allow direct attachment of the mounting rails to the wooden substructure and are especially suitable for beaver tail roofs.

To ensure optimum stability during installation, the kit recommends the use of one roof hook per rafter. To ensure a wide applicability, 4 roof hooks per solar module are provided in the set as a precaution, since the distance between rafters can vary from roof to roof.

An additional advantage of the fastening hook is its height adjustment. This allows the position of the hook to be adjusted to specific requirements, making the installation extremely comfortable.

The mounting set is based on a conventional vertical arrangement of the solar modules. It uses a simple rail system without cross rail construction. The maximum width of the solar panels should be 1135 mm, and the frame height should not exceed 30 mm.

The mounting set is available in two versions: “Base (for one module)” and “Extension (from 2 modules)”. The basic mounting kit includes the mounting material for mounting a solar module, while the extension mounting kit is required for each additional solar module.

For example, if you want to install 5 solar modules in a row, you need 1x the base mounting set and 4x the extension mounting set. If you want to install 8 solar modules in two rows, you need to order 2x the basic mounting set and 6x the extension mounting set.

Free advice
for your PV system





    Individual and free construction planning