BYD Control module HVM for photovoltaic battery storage HVS Basis BCU
Delivery time approx. 3-5 working days
VAT & free delivery
The BYD Control Module HVM, also known as Battery Control Unit (BCU), is the central control and monitoring element for the BYD Battery-Box Premium HVS and HVM battery storage systems. It ensures efficient management of the battery modules, guarantees the highest safety standards and allows a flexible expansion of the storage system. With easy installation, comprehensive safety features and a 10-year warranty, the control module offers a reliable solution for optimal energy management in photovoltaic systems.
Personal pick-up in Hörstel possible
Categories: BYD Storage, Energy storage, Inverters, Photovoltaic components, Photovoltaics
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
FAQs zum BYD Steuermodul HVM für Photovoltaik Batteriespeicher HVS Basis BCU
- Was ist das BYD Steuermodul HVM?
- Das BYD Steuermodul HVM ist ein Battery Control Unit (BCU), das als zentrale Steuereinheit für die BYD Battery-Box Premium HVS und HVM Systeme fungiert. Es steuert und überwacht die Batteriespeicher und deren Energieflüsse.
- Welche Funktion hat das Steuermodul in einem BYD Batteriesystem?
- Das Steuermodul HVM koordiniert die Lade- und Entladeprozesse, verwaltet die Kommunikation mit dem Wechselrichter und sorgt für den sicheren und effizienten Betrieb des gesamten Batteriespeichersystems.
- Ist das Steuermodul HVM notwendig für den Betrieb eines BYD HVS oder HVM Batteriesystems?
- Ja, das Steuermodul HVM ist unerlässlich für den Betrieb eines BYD HVS oder HVM Batteriesystems, da es die Verbindung zwischen den Batterieeinheiten und dem Wechselrichter herstellt und die Systemfunktionalität gewährleistet.
- Kann das Steuermodul HVM mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten verwendet werden?
- Ja, das Steuermodul HVM ist kompatibel mit verschiedenen Konfigurationen der BYD Battery-Box Premium HVS und HVM, sodass es mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten verwendet werden kann.
- Welche Wechselrichter sind mit dem BYD Steuermodul HVM kompatibel?
- Das Steuermodul HVM ist mit einer Vielzahl von Wechselrichtern kompatibel, darunter Modelle von SMA, Fronius, GoodWe, und Huawei.
- Wie wird das Steuermodul HVM installiert?
- Das Steuermodul HVM wird direkt auf das oberste Batteriepaket des HVS/HVM Systems montiert und über Steckverbindungen integriert. Es erfordert keine zusätzlichen Verkabelungen zwischen den Batteriemodulen.
- Kann das Steuermodul HVM im Außenbereich installiert werden?
- Ja, das Steuermodul HVM hat eine robuste Bauweise und eine Schutzklasse IP55, was eine Installation im Außenbereich ermöglicht.
- Gibt es eine Garantie für das BYD Steuermodul HVM?
- BYD gewährt eine 10-jährige Garantie auf das Steuermodul HVM, die die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Systems unterstützt.
- Wie erfolgt die Überwachung des BYD Batteriesystems?
- Die Überwachung erfolgt über eine App oder Webplattform, die mit dem Steuermodul HVM verbunden ist. Dies ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und -steuerung des Systems.
- Ist das BYD Steuermodul HVM mit Notstrombetrieb kompatibel?
- Ja, das Steuermodul HVM unterstützt den Notstrombetrieb in Kombination mit kompatiblen Wechselrichtern, um bei Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.
Photovoltaik AGBs:
- Der Umsatzsteuersatz von 0% gemäß §12, Abs. 3 UstG ab dem 01.01.2023 gilt ausschließlich für Solarmodule und die wesentlichen Komponenten zur Betreibung einer Photovoltaikanlage, einschließlich des Speichers zur Speicherung des mit den Solarmodulen erzeugten Stroms. Diese Steuerbefreiung gilt nur für Betreiber von Photovoltaikanlagen, wenn diese Anlagen auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden installiert sind, die für gemeinnützige Zwecke genutzt werden. Die installierte Anlagengröße darf die Bruttoleistung von 30 kW (peak) gemäß dem Marktstammdatenregister nicht überschreiten, um diese Voraussetzung zu erfüllen.
- Der Käufer erklärt beim Abschluss des Kaufvertrags zu einem Umsatzsteuersatz von 0%, dass er als Betreiber einer Photovoltaikanlage handelt und die in Absatz (1) beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Eine Registrierung im Marktstammdatenregister muss unter dem Namen des Kunden innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf erfolgen. Sollte dies nicht geschehen, behält sich BOGA das Recht vor, die gesetzliche Umsatzsteuer nachträglich zu erheben.